Weiterbildungsangebot für die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatungsstellen
Die angebotenen Weiterbildungen richten sich primär an Fachpersonen der kantonalen Berufs-, Studien- und Laufbahnberatungsstellen. Je nach Thema und verfügbaren Plätzen sind auch andere Personen herzlich willkommen.
Neu sind unsere Weiterbildungsangebote den Handlungskompetenzbereichen des Qualifikationsprofils BSLB zugeordnet. Die neue Filterfunktion ermöglicht es, die Angebote nach Kompetenzbereichen (A-G) zu sortieren. Zusätzlich ist eine Übersicht im Flyer 2026 – Kompetenzbereiche zu finden.
Mit dem Online-Selbstevaluationstool können Beratungspersonen ihre eigenen Kompetenzen einschätzen, ihre persönliche Weiterentwicklung planen und passende Weiterbildungsangebote finden.
Download WEITERBILDUNGSPROGRAMM BSLB 2026
| Nr. | Titel | Handlungskompetenzen | Datum | Ort | Sprache | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| S2556 |
KV 2025: Immobilienbranche - Die Auswirkungen von KI und Digitalisierung
Anmeldung möglich
|
25. November 2025 | Zürich | Deutsch | ||
| 2670A |
Plateforme de tests online (PTO): focus sur les outils de travail les CARTES D’OBJECTIFS et le DIXIT
Anmeldung möglich
|
A: Beratung B: Information |
20 janvier 2026, 13h30-15h30 | en ligne | Français | |
| 2670B |
Plateforme de tests online (PTO): focus sur les outils de travail les CARTES D’OBJECTIFS et le DIXIT
Anmeldung möglich
|
A: Beratung B: Information |
9 février 2026, 10h00-12h00 | en ligne | Français | |
| S2610A |
Mehr Wirkung mit weniger Mühe – Hypnosystemische Impulse für die Berufsberatung
Anmeldung möglich
|
A: Beratung B: Information F: Selbstführung |
03. März 2026 | Zürich | Deutsch | |
| S2650 |
Karrierewege in den Life Sciences – Chancen und Perspektiven in der Pharmabranche
Anmeldung möglich
|
B: Information C: Bildung D: Org. und Netzwerk |
04. März 2026 | Basel | Deutsch | |
| S2611A |
ZRM® Entscheidungscoaching
Anmeldung möglich
|
A: Beratung B: Information F: Selbstführung |
06. März 2026 | Online | Deutsch | |
| 2610 |
Le cerveau anxieux: mieux comprendre pour mieux soutenir les jeunes
Anmeldung möglich
|
A: Beratung B: Information |
6. März 2026 | Lausanne | Français | |
| 2611 |
L’IA comme aide dans la recherche d’une place d’apprentissage
Anmeldung möglich
|
A: Beratung B: Information G: Professionsverständnis |
9 März 2026 | Lausanne | Français | |
| S2612A |
Film ab für die Bewerbung: Videos anleiten, bewerten, produzieren
Warteliste
|
A: Beratung B: Information F: Selbstführung |
9. März 2026 | Zürich | Deutsch | |
| S2613A |
Metaphern in der Beratung -– eine kreative und effektive Methode, um komplexe Ideen zu vermitteln
Anmeldung möglich
|
A: Beratung B: Information F: Selbstführung |
10. März 2026 | Olten | Deutsch | |
| 2690 |
Le métier de psychologue conseiller-ère en orientation: de la souffrance identitaire au pouvoir d’agir
Anmeldung möglich
|
F: Selbstführung G: Professionsverständnis |
10. und 17. März 2026, 13h30-16h45 | en ligne | Français | |
| S2651 |
Beruflicher Neustart mit Perspektive – Quereinstiege als Chance
Anmeldung möglich
|
A: Beratung B: Information D: Org. und Netzwerk |
17. März 2026 | Lenzburg | Deutsch | |
| S2614A |
KI für die BSLB clever nutzen
Warteliste
|
B: Information C: Bildung G: Professionsverständnis |
19. März 2026 und 07. Mai 2026, vormittags | Online | Deutsch | |
| S2615A |
«Klipp und klar»: Kommunikationsstrategien für den Alltag
Anmeldung möglich
|
A: Beratung B: Information F: Selbstführung |
20. März 2026 | Bern | Deutsch | |
| S2616A |
Resilienz stärken – Raus aus dem Hamsterrad, rein in die Selbstwirksamkeit
Anmeldung möglich
|
C: Bildung F: Selbstführung G: Professionsverständnis |
24. März und 23. April 2026 | Bern | Deutsch | |
| 2691 |
Comprendre et adapter l’accompagnement pour les personnes présentant un TSA
Anmeldung möglich
|
A: Beratung F: Selbstführung |
24. März 2026, 14h00-16h15 | en ligne | Français | |
| S2680 |
Existenzielle Laufbahnberatung: Ein erfülltes Arbeitsleben führen – wie geht das?
Anmeldung möglich
|
A: Beratung C: Bildung G: Professionsverständnis |
24. März 2026 | Bern | Deutsch | |
| S2652 |
Gestaltung HF: Wer studiert, was entsteht, wohin führt der Weg?
Anmeldung möglich
|
A: Beratung B: Information C: Bildung |
26. März 2026 | Deisswil | Deutsch | |
| S2617A |
Bewerbung und Personalrekrutierung im digitalen Kontext
Anmeldung möglich
|
A: Beratung B: Information C: Bildung |
26. März 2026 | Zürich | Deutsch | |
| S2690A |
Einführung in die digitale Barrierefreiheit, mit Fokus auf Content
Anmeldung möglich
|
B: Information C: Bildung E: Umgang und Integrität |
30. März 2026, 11.30 – 14.00 | Online | Deutsch | |
| S2618 |
Ressourcenaktivierung durch Instrumente der Positiven Psychologie
Anmeldung möglich
|
A: Beratung C: Bildung F: Selbstführung |
13. und 14. April 2026 | Bern | Deutsch | |
| S2670 |
Zukunftsbranche Wasser – Chancen und Wege für Quereinsteiger/innen
Anmeldung möglich
|
A: Beratung B: Information C: Bildung |
16. April. 2026, 15.30 bis 17.00 | Online | Deutsch | |
| 2612 |
Entrepreneuriat: enjeux et compétences
Anmeldung möglich
|
A: Beratung B: Information |
21. April 2026 | Fribourg | Français | |
| S2691A |
Was macht das gute Leben aus? Glück und Wohlbefinden als Ressourcen in der Beratungstätigkeit
Anmeldung möglich
|
A: Beratung C: Bildung G: Professionsverständnis |
22. April 2026, 15.30 bis 17.30 | Online | Deutsch | |
| S2617B |
Bewerbung und Personalrekrutierung im digitalen Kontext
Anmeldung möglich
|
A: Beratung B: Information C: Bildung |
22. April 2026 | Bern | Deutsch | |
| 2613 |
Cultiver le fonctionnement optimal: des clés pour l’orientation
Anmeldung möglich
|
A: Beratung B: Information |
24. April 2026 | Lausanne | Français | |
| 2692 |
Les métiers liés à la création de contenus digitaux
Anmeldung möglich
|
A: Beratung B: Information |
28. April 2026, 14h00-16h15 | en ligne | Français | |
| S2619A |
Chatbots in der Beratung – Chancen und Herausforderungen
Anmeldung möglich
|
A: Beratung B: Information G: Professionsverständnis |
28. April 2026 | Zürich | Deutsch | |
| S2612B |
Film ab für die Bewerbung: Videos anleiten, bewerten, produzieren
Anmeldung möglich
|
A: Beratung B: Information F: Selbstführung |
29. April 2026 | Zürich | Deutsch | |
| 2614 |
Comment maintenir une posture orientée solutions dans sa pratique
Anmeldung möglich
|
A: Beratung B: Information |
30. April et 18 Juni 2026 | Lausanne | Français |