Visualisieren in der Beratung: Grundkurs
Anmeldung nicht möglich. Dieser Anlass ist bereits ausgebucht.
In der beratenden Arbeit erleben wir täglich, wie hilfreich das Skizzieren von komplexen Sachverhalten bzw. des eigenen Erlebens für Klientinnen und Klienten ist: es ermöglicht Orientierung und Einsichten, es werden Lösungswege erkennbar.
Skizzen machen Inhalte sichtbar. Sie klären, fokussieren, inspirieren, strukturieren und reduzieren auf das Wesentliche.
- Inhalt
-
Schwerpunkte:
- Gesetzmässigkeiten der Darstellung
- Einsatz von Grundformen, Schrift, Farben, Figuren, Symbolen, Pfeilen, Diagrammen
- Prozessvisualisierung in der Beratung: Standortbestimmung, Ziele, Möglichkeiten, Ideen, Ressourcen, Entscheidungen, Planung der nächsten Schritte / etc.
- Ziele
-
- Verschiedene Visualisierungstechniken kennen und anwenden lernen.
- Komplexe Inhalte visuell reduzieren und mit Bildern, Formen und Skizzen unterstützen können
- Arbeitsform
- Theoretische Inputs mit Praxisbeispielen, praktische Übungen
- Zielpublikum
- Berufs-, Studien- und Laufbahnberatende
- Grösse
- 12 bis 16 Personen
- Leitung
-
Adriana Burgstaller, Organisationsberatung, Coaching, Mediation
- Hinweis für Teilnehmende
- Das Seminar ist betont praxisorientiert. Kurze Inputs wechseln sich mit Ausprobieren und Experimentieren ab.
- Preis
- CHF 230.–
- Datum
- 21. September 2022
- Kursort
- Zürich
- Kurs-Nr
- S2216D